Jede dritte Frau in Deutschland erlebt seit ihrem 15. Lebensjahr körperliche oder sexualisierte Gewalt. Statistisch gesehen sind das mehr als 12 Millionen Frauen. Jeden Tag versucht ein Mann eine Frau zu töten. Jeden dritten Tag gelingt der Femizid.

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, machen Organisationen und Frauenrechtsbewegungen weltweit darauf aufmerksam, dass Frauen und Mädchen immer noch Gewalt und Unterdrückung erleben müssen. An diesem Tag leuchten zahlreiche Gebäude in Orange und setzen damit ein starkes Signal gegen Gewalt an Frauen und Mädchen – der Beginn der ORANGE DAYS.

Köln leuchtet orange!

Link zur Übersicht / Karte

Kein Platz für Gewalt gegen Frauen und Mädchen!

Vor allem Alleinerziehende und in Trennung lebende Elternteile, die aufgrund von Erwerbs- und Carearbeit über wenig Zeit und geringere finanzielle Mittel verfügen, können sich mit Rechtsfragen bei oder nach einer Trennung oft nicht einfach an eine:n Rechtsanwält:in wenden. Niedrigschwellige Beratungsangebote sind bundesweit bisher kaum vorhanden. Zugleich ist in den letzten Jahren der Beratungsbedarf in diesem Rechtsbereich deutlich angestiegen, da die künftige Betreuung der gemeinsamen Kinder immer häufiger vor Gericht ausgetragen wird. Ursache dafür ist u.a. fehlende oder nicht ausreichende rechtliche Beratung von Alleinerziehenden. Unsere telefonische Rechtsberatung möchte mit der Erstberatung dazu beitragen, solche belastenden Entwicklungen nach Möglichkeit abzuwenden.

Die bundesweite Rechtshotline Familienrecht möchte Alleinerziehende gut beraten und befähigen, passende Lösungen zu finden.

In einem kostenfreien, 30-minütigen Beratungsgespräch beantworten Ihnen die Rechtsanwält:innen der Hotline Ihre Fragen rund um Unterhalt, Sorgerecht und Umgangsrecht oder das Abstammungsrecht.

Vorbereitung

Damit Sie die Rechtsberatung der Hotline optimal nutzen können, bereiten Sie sich gut auf das Gespräch vor. Stellen Sie alle notwendigen Fakten und Unterlagen zusammen und notieren Sie sich die wichtigsten Punkte. Überlegen Sie sich vor der Beratung, was konkret Sie von den Anwält:innen wissen möchten. Halten Sie Papier und Stift bereit, um sich Notizen machen zu können.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenfreien Beratungstermin.

Terminbuchung​

Beratungszeiten der Hotline

donnerstags
17:00-20:00

Start der Hotline: 19. Mai 2022

Nutzungshinweise

Bitte buchen Sie über das Formular einen freien Termin. Einen Tag vor dem Termin erhalten Sie eine Erinnerungsmail an Ihren Beratungstermin. Freie Termine können bis 15 min vor Terminbeginn gebucht werden. An bundesweiten Feiertagen ist die Hotline nicht erreichbar.

Buchen Sie hier Ihren Termin für ein Beratungsgespräch

Nach Auswahl des gewünschten Tages haben Sie die Möglichkeit, ein Zeitfenster für die Buchung auszuwählen. Es werden nur verfügbare Termine angezeigt, sodass keine Doppelbuchung möglich ist. Nach der Terminbuchung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit weiterführenden Informationen zu Ihrem Beratungstermin. Derzeit sind Termine bis Mitte August 2022 auswählbar.

Derzeit sind sämtliche verfügbaren Beratungstermine ausgebucht. Weitere Termine folgen im August 2022.

Warteliste: Sie haben die Möglichkeit, sich in unsere Warteliste einzutragen. Sollte kurzfritstig ein Beratungstermin frei werden, kontaktieren wir Sie für Ihre persönliche Beratung.

[ameliabooking]

Kooperationspartner:innen

Slide 1 Heading
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Click Here
Slide 2 Heading
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Click Here
Slide 3 Heading
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Click Here
Vorheriger Slide
Nächster Slide

Spenden

Unterstützen Sie unser Hilfe-Angebot für Alleinerziehende mit Ihrer Spende.

Für Ihre Spende nutzen Sie entweder das untenstehende, sichere Online-Formular
oder verwenden folgende Kontodaten für eine Überweisung:

Spendenkonto: Sparkasse HRV
IBAN: DE42 3345 0000 0026 0516 98

FundraisingBox Logo

Orange Days Köln