„Wenn die Erinnerungen wieder kommen – Traumareaktivierung“

Infoveranstaltung von Paula e. V.

Krieg und (sexualisierte) Gewalt wirken in der gesamten Gesellschaft auch Jahrzehnte nach Kriegsende nach. Sie können nicht nur bei direkt Betroffenen tiefe körperliche, seelische und soziale Folgen hinterlassen, sondern auch in die nachfolgenden Generationen hineinwirken.

Ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine stehen wir als Gesellschaft nun vor der Herausforderung, mit der Reaktivierung alter Erlebnisse umzugehen. Besonders alte und hochaltrige Frauen und Männer berichten von:

  • großer Anspannung
  • überflutenden Bildern und Emotionen
  • Rastlosigkeit
  • Ängsten
  • Schlafstörungen
  • und Alpträumen.
  • Angehörige und Fachkräfte fühlen sich im Umgang mit Betroffenen häufig hilflos und ohnmächtig.

Die Traumafachberaterinnen von Paula e. V. informieren über das Thema Trauma und Traumafolgen. Es werden hilfreiche Ansätze für den Umgang mit Betroffenen vorgestellt, um mehr Sicherheit im Kontakt zu gewinnen.

Die Veranstaltung findet am 29.11. von 17 – 20 Uhr im Großen Forum der Alten Feuerwache in Köln als Kooperation des Amts für Gleichstellung von Frauen und Männern der Stadt Köln und Paula e. V. statt. Um Anmeldung unter orangedays@stadt-koeln.de wird gebeten.